Emotionen bewegen Sie, bewegen mich. Was keine Bedeutung für uns hat, übersehen, überhören wir oder es mangelt uns schlicht am Motiv, dafür anzupacken und zuvor hierfür „unsere grauen Zellen anzuschmeißen“.
Schlagwort-Archive: Konditionierung
Konditionierung ist in der Verhaltenspsychologie der Behavioristen die Methodik, mittels eines bestimmten Reizes bestimmte Reaktionen gezielt zu erreichen. Dieser Vorgang muss mehrfach wiederholt werden, um die Einprägung eines Lerneffektes in Verbindung zum jeweiligen Reiz zu erzielen.
s.a. Pawlow & Skinner mit klassischer und operanter Konditionierung
Sind 100% Selbstregulation möglich?
Individuelle Selbstregulation ist natürlich möglich, hängt aber entscheidend von Sichtweise & Motivation des Einzelnen ab.
Entschuldigung – aber Sie haben momentan nicht die Rechte, um diesen Beitrag zu sehen! Sie müssten angemeldet sein, dann zeigen sich die Inhalte des geschützten INTRO. Eine Registrierung ist völlig unverbindlich für Sie, jederzeit wieder kündbar und mit keinerlei Werbung verbunden – Versprochen!